ausführliche Studienreise für 1-6 Personen durch Kulturdreieck, Bergland und Süden
für Paare und Kleingruppen bis zu 6 Personen
Preis pro Person im DZ: 915,- Euro
Einzelzimmer-Zuschlag: 150,- Euro
oder für Alleinreisende
Einzelperson-Rundreise: 1470,- Euro
im Preis enthalten:
Halbpension plus Lunchpaket,
alle Transfers von und bis Colombo Airport,
Eintrittsgelder
nicht im Preis enthalten:
Flug, Restaurant-Mittagessen, Getränke,Trinkgelder
Tag |
Besichtigungen |
Unterkunft |
01 |
Ankunftstag |
Negombo |
02 |
Colombo, Kelaniya, Dambadeniya |
Kurunegala |
03 |
Kurunegala, Ridigama, Arankale, Yapahuwa |
Anuradhapura |
04 |
Mihintale, Veheragala |
Anuradhapura |
05 |
Anuradhapura |
Anuradhapura |
06 |
Tantirimale, Anuradhapura West und Süd |
Anuradhapura |
07 |
Aukana, Rasvehera, Nillakgama, Hatthikucchi |
Anuradhapura |
08 |
Namal Uyana , Ritigala, Medirigiriya |
Polonnaruwa |
09 |
Dimbulagala |
Polonnaruwa |
10 |
Polonnaruwa, Minneriya |
Sigiriya |
11 |
Pidurangala, Sigiriya |
Sigiriya |
12 |
Dambulla, Nalanda, Herbalgarden, Aluvihara |
Kandy |
13 |
Zahntempel, Devales, Malwatta Vihara, Cultural Show |
Kandy |
14 |
Gadaladeniya, Lankatilaka, Embekke, Peradeniya |
Kandy |
15 |
Nuwara Eliya, Hanguranketa, Degaldoruwa |
Kandy |
16 |
Pinnawela, Dedigama, Salgala, Kitulgala |
Dalhousie |
17 |
Adam’s Peak (*s.u.), Bahnfahrt von Hatton nach Ella |
Ella |
18 |
Horton Plains, Haputale, Dova |
Ella |
19 |
Maligawila, Yudaganawa, Buduruwagala |
Embilipitiya |
20 |
Nationalpark Uda Walawa, Mulkirigala, Weligama |
Unuwatuna |
21 |
Galle |
Unuwatuna |
22 |
Transfer zum Flughafen |
|
Dieses Programm ist das Flagschiff der sechs angebotenen Pauschalreisen. Es kann wegen der Zeit von drei Wochen, die es dafür aufwendet, am besten dem Anspruch genügen, die Kulturdenkmale des Landes so umfassend und ihre Hauptorte so gründlich wie möglich zu erkunden. Es ist für solche Studienreisenden konzipiert, denen auf herkömmlichen Rundreisen jedes Mal das Herz blutet, an interessanten Punkten nahe vorbei zu fahren, ohne einen kleinen Stopp oder Schlenker für sie einzulegen. Sehr viele, für manch einen vielleicht zu viele, unbekannte Sehenswürdigkeiten stehen bei "Kultur total"auf dem Programm.
Aber jede der drei Wochen hat auch ihre entspannteren Tage, zumindest ohne viele Kilometer Fahrstrecke, sondern mit Zeit nur für den Ort des Interesses. Wir verbringen einen ganzen Tag in Mihintale, der Wiege der singhalesischen Kultur in einer reizvollen landschaftlichen Umgebung, die zum Verweilen einlädt. Für den antiken Hauptort Anuradhapura haben wir sogar anderthalb Tage vorgesehen. Im berühmten Kandy haben wir einen Tag mehr zum Bummeln ohne körperliche Anstrengungen. Wir machen eine halbtägige Bahnfahrt durch den schönsten Teil des Hochlandes. Wir lockern das dichte Kulturprogramm auf durch eine Safari ohne viel Touristenrummel. Wir verbringen sogar einen gemütlichen Tag am Meer im kolonialen Galle und seinem Bade-Vorort Unuwatuna.
Alle Besonderheiten des zweiwöchigen Kulturreise-Angebots "Kultur classic" sind selbstverständlich auch in diese dreiwöchige Rundreise integriert. Darüber hinaus besichtigen wir weitere Stätten im Kulturdreieck: das entlegene Rosenquarz-Massiv Namal Uyana; das antike Ayurveda-Kloster von Ritigala; den wildromantischen Granitberg Pidurangala mit einer schönen liegenden Buddhaskulptur auf halber Höhe; viele Stunden nehmen wir uns für Wanderungen im sehr einsamen Dimbulagala, das kaum je eine Busreisegruppe überhaupt nur streift. Auch im Bergland widmen wir uns weiteren kulturellen Sehenswürdigkeiten, die so gut wie nie ein Pauschalreisender zu Gesicht bekommt: dem bunten Dorfkloster Hanguranketa mit einer beeindruckenden Bibliothek von Palmblattmanuskripten; dem riesigen Stupa von Dedigama mit dem hochinteressanten Museum für die Grabungsfunde; dem abgeschiedenen Eremitenhain Salgala mit seinen alten Meditationspfaden durch den Wald; auch durch Kitulgala kommen wir, den Drehort des Films "Brücke vom River Kwai". Sogar einen halben Tag in der sonst nicht sehenswerten Hauptstadt Colombo haben wir vorgesehen, um das Nationalmuseum, das kleine Kolonialmuseum und den historischen Tempel im Vorort Kelaniya zu besichtigen. Und Dambadeniya mit dem ersten Zahntempel der Zeit nach Polonnaruwa steht ebenfalls auf dem Programm.
Wie bei der Tour "Kultur classic" übernachten wir in der Nähe des Nationalparks Uda Walawe in Zimmern ohne eigenes WC. Stattdessen bietet das kleine Gasthaus familiäre Atmosphäre, ein Baumhaus als Unterbringungs-Alternative sowie, gegen Aufpreis, die Möglichkeit, der Vorführung einer hochkarätigen traditionellen Tanzgruppe beizuwohnen.
Dies ist wie gesagt eine Reise für Anspruchsvolle und kulturgeschichtlich Hochinteressierte. Wer nicht unbedingt jeden antiken Stein umwälzen muss, der ist mit den beiden kürzeren Kultur-Programmen plus Anschlussaufenthalten oder mit den Natur-Rundreisen besser bedient. Aber wer das klassische Sri Lanka studieren will, dem kann in drei Wochen kaum mehr geboten werden als mit diesem stolzen Vorzeige-Programm.
*Hinweis: Wir übernachten am Fuße des Adam's Peak mit guter Sicht auf die Bergspitze. Die beschwerliche Besteigung des Adam's Peak ist nur in der Pilgersaison von Dezember bis März möglich. Als Alternative dazu bieten wir eine morgendliche Fahrt an den sehr entlegenen und besonders schönen Wasserfall Lakshapana Ella an.
Reiseveranstalter ist die Firma
No. 80/b, Lewis Place,
Negombo,
Sri Lanka |